[stimm riich]

News


Wir starten ins neue Probenjahr  ! (2025/26)

Am Donnerstag, 28. August, starten wir  in ein neues Probenjahr ...
Die Spatzä (1.-4. Klasse/3H-6H) proben von 16.15-16.55 Uhr, die Sixtiins (Jugendliche ab der 5. Klasse/7H bis 25 Jahre) proben von 17.15-18.30 Uhr. Von 18.30-19.00 Uhr gibt es neu die Power-Group der Sixtiins (alle, die auf der Bühne noch etwas mehr Vollgas geben möchten). Die Proben finden im Singsaal Baumgärten in Visp statt. Wir freuen uns auf altbekannte und neue Gesichter/Stimmen.

Uns erwartet ein aktives Jahr. Wie immer ist unser Programm sehr vielfältig ... von Messgestaltungen und Auftritten an verschiedenen Anlässen im Oberwallis bis hin zum Weihnachtskonzert, vom Probenweekend bis hin zum Halloween-Anlass, vom Choraustausch bis hin zur Teilnahme am Schweizerischen Kinder- und Jugendfestival in Romanshorn ... da ist für jeden etwas dabei ;-)

Bist du neu und hast Lust in einem unserer Chöre mitzusingen? Dann melde dich bei Johannes (079 443 47 92) und komm an unsere nächste Probe.
Eine tolle Truppe, coole Songs und spannende Auftritte warten auf dich.  Probezeiten und nähere Informationen zu den einzelnen Chören findest du in den Rubriken [visper spatzä] und [sixtiins forju]. Dort findest du auch unser Programm fürs Vereinsjahr 2025/26 sowie das entsprechende Anmeldeformular.

Wir freuen uns auf Dich!


Rückblick aufs Chorjahr 2024/2025

Ein Jahr voller schöner Erlebnisse liegt hinter uns. Rund 50 Kinder und Jugendliche haben sich in unseren beiden Chören an diversen Anlässen in die Herzen der Zuhörer gesungen.

Am 15. September 2024 stand als erster Auftritt eine Messgestaltung in der Visper Pfarrkirche auf dem Programm und das Vereinsjahr endete am gleichen Ort mit einer Messgestaltung am 15. Juni 2025. 
Im Oktober standen gleich 2 Anlässe auf dem Programm. Am 10. Oktober stand unsere alljährliche Mitgliederversammlung an. Dabei verabschiedeten wir unsere langjährige Präsidentin Susanne Bax mit einem Bouquet aus echten Blumen, einem eigens für sie kreierten Susanne-Bax-Oskar und selbstgedichteten Texten inklusive eines von beiden Chören gesungenen Refrains. Der/die eine oder andere wischte dabei eine versteckte Träne aus dem Augenwinkel.
Am 31. Oktober fand der obligate Halloweenabend der Sixtiins in den Baumgärten statt. Wie immer ein Highlight voller gruseliger Momente … v.a. aber wurde wie immer viel gelacht, bei z.T. sehr geisterhaften Plauschwettkämpfen alles gegeben, bei Discobeleuchtung getanzt und zu Karaokesongs mal mehr oder weniger professionell performt ;-).
Am 15. Dezember verzauberten die beiden Chöre gleich an 2 Anlässen das Briger   und Visper Publikum mit weihnachtlichen Klängen. Morgens standen beide Chöre in Brig an der Weihnachtsfeier der Procap auf der Bühne und nachmittags traten sie im Visper Centerpark und in der Bahnhofsstrasse auf. Dazwischen traf man sich zum gemütlichen Spaghettiplausch im Visper Restaurant Barock … wobei die Wartezeit in der Mittagspause spontan zu einer Dance-Session umgenutzt wurde :-).
Insbesondere in der 2. Jahreshälfte hatten die Visper Spatzen mehrere kleinere Auftritte in sozialen Einrichtungen wie dem Altersheim St. Martin. Mit ihrer kreativen Sitz-Kübel-Performance und den dazu unglaublich schwungvoll und begeistert vors Publikum gebrachten Songeinlagen eroberten sie die Ohren und Herzen ihrer Zuhörer im Sturm.
Nachdem der Jugendchor Suoniamo aus Domodossola uns im letzten Vereinsjahr zu einem Konzerttag mit anschliessendem Racletteplausch besucht hatte, durften wir dieses Jahr mit beiden Chören nach Domodossola reisen.
Am Wochenende vom 22./23. März war es so weit: Die Sixtiins brachen bereits am Samstag nach Domo auf. Es wurde gemeinsam geprobt, gelacht, super lecker gegessen, eine spontane Disco in den Schlafsälen veranstaltet und der Abend mit einem Stadtrundgang durchs nächtliche Domodossola abgeschlossen, während sich der eine oder die andere bereits einmal im Schlafsaal in seinen Schlafsack kuschelte. Am Sonntag kamen die Spatzen nach. Es wurde ein Sonntag voller Musik, lebendigem Chorleben, Knüpfen neuer Kontakte und wiederum seeeeehr leckerem italienischen Essen. Gekrönt wurde der Tag von einem Konzert voller musikalischer Vielfalt, gemeinsamen Songs und gelebter Musik-Begeisterung. Zum Abschied war klar: Das wiederholen wir im Chorjahr 2025/26 in Visp !
Auf die Sixtiins wartete vom 29.5.-1.6. noch ein weiteres Highlight, die Teilnahme am Europäischen Jugendchorfestival in Basel. 3 Tage voller Musik und Chorleben sowie Nächten im Kulthotel Silo in Basel. Überall in der Basler Altstadt wurde gesungen … und wir mittendrin. Daneben blieb reichlich Zeit für einen Stadtbummel, Bubble Tea und (für einige eine richtige Mutprobe) die Besteigung der Turmspitze des Basler Münsters. 
Den offiziellen Abschluss des Chorjahres stellte ein offenes Singen mit Familie und Freunden und einem leckeren Buffet dar.

Ein erlebnisreiches Vereinsjahr endet. Und das neue steht bereits wieder in den Startlöchern. Der Vorstand arbeitet bereits intensiv an kreativen Ideen, dem Austausch mit Partnerchören und vielem anderen mehr. Ihr dürft gespannt sein … ;-).


Abschluss des Chorjahres 2023/24

Zum Abschluss des laufenden Schuljahres werden die beiden Chöre der Visper Spatzä am Donnerstag, 6. Juni ab ca. 16.30 Uhr im Altersheim St. Martin mit ihren gesanglichen Einlagen die Bewohner beglücken.

Am Samstag, 8. Juni findet in der Dreikönigskirche das offizielle Abschlusskonzert des Vereinsjahres statt ... mit dabei ein Kinder- und Jugendchor aus Domodossola. ;-)

Wir freuen uns, euch um 14 Uhr im Publikum begrüssen zu dürfen ...

 


Auftritt der Visper Kinder- und Jugendchöre [stimm riich] auf dem Visper Freitagsmarkt am 24.5.2024

Nach dem Ausflug in die Westschweiz galt es am 24.5. das einheimische Publikum mit einigen Ständchen zu beglücken. Diesmal waren alle drei Chöre mit von der Partie, die kleinen Spatzä, die grossen Spatzä und die Sixtiins... trotz eher kühlem Wetter und Wind gaben alle ihr Bestes, die Anwesenden mit Gesang und Tanzeinlagen zu begeistern.

 


[sixtiins forju] und die grossen [visper spatzä] am SKJF (Schweizerisches Kinder- und Jugendchorfestival) in Neuchâtel, vom 9.-12.5.2024

Für die Sixtiins ist die 4-tägige Teilnahme am SKJF bereits Tradition, für die grossen Spatzä war's ihre zweite Teilnahme am Singplausch-Tag, welcher im Rahmen des SKJFs stattfindet.

Für die Sixtiins bedeuteten die 4 Tage Vollprogramm vom 9.-12. Mai 2024 lange Tage und kurze Nächte. Übernachtet wurde mit 3 anderen Chören in einer Turnhalle. Tagsüber besuchten wir Ateliers  und gaben unser Können bei Konzerten zum Besten ... sei es auf Plätzen in der Neuenburger Altstadt, einem Begegnungskonzert mit anderen Jugendchören oder dem Auftritt auf der grossen SKJF-Bühne vor rund 1500 anderen Sängerinnen und Sängern im Eröffnungskonzert des Festivals. Daneben blieb jedoch auch noch genug Zeit, um die wunderschönen Gässchen der Altstadt zu entdecken oder ein Bad im doch eher kalten Neuenburgersee zu nehmen.
Für die grossen Spatzä war der Plauschtag ein riesen Erlebnis. Zusammen mit anderen Kinderchören auf der grossen Bühne vor all den SKJF-Chören ihr Programm zu zeigen, wird den Kids sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Auch wenn der Plauschtag mit sehr frühem Aufstehen und intensivem Proben verbunden war, stellt er wohl eines der Highlights des Probenjahres 2023/24 dar. Und auch für die Spatzä durfte der Aufenthalt am See nicht fehlen. ;-)
 


Highlights zum Ende unseres Vereinsjahres (April-Juni 2024)

Zum Ende des laufenden Vereinsjahres stehen nochmals diverse Highlights an:

1.5.2024: Gemeinsam mit zahlreichen anderen Vereinen präsentiert sich der Verein [stimm riich] in der Lonza-Arena

 

9.-12.5.2024: Der Jugendchor [sixtiins forju] reist für 4 Tage ans SKJF (Schweizerisches Kinder- und Jugendchorfestival). Der diesjährige Gastgeber ist Neuchâtel. Es erwarten uns rund 2000 gesangsfreudige Jugendliche, Westschweizer Flair und last but not least das wunderschöne Ufer des Neuenburgersees. 

Nach einem intensiven Probenwochenende freuen wir uns auf 4 Tage voller Musik, Begegnungen, Konzerte vor begeistertem Publikum, morgendliche Schlafsackrennen in der Turnhalle, singen und tanzen im Tram, und all das, was ein gutes SKJF ausmacht.

11.5.2024: Die grossen [visper spatzä] schnuppern zum ersten Mal SKJF-Luft und freuen sich bereits riesig auf ihre Teilnahme am Singplausch in Neuchâtel.

 

24.5.2024: Alle drei Chöre des Vereins [stimm riich] geben an einem Jubiläumsanlass des Visper Büürumärts ausgewählte Songs zum Besten. (Zeit: ab ca. 16.30 Uhr)

 

6.6.2024: Die beiden Chöre der [visper spatzä] beglücken die Senioren und Seniorinnen des Martinsheims mit einem bunten Liederstrauss.

 

8.6.2024: Zum Abschluss des Gesangsjahres treten alle drei Chöre in der Dreikönigskirche mit ihren Jahres-Highlights vors Publikum. Der Anlass steht jedoch auch im Zeichen des grenzübergreifenden Kulturaustausches mit einem Partnerchor aus Domodossola. Viva la musica ;-).


Und dann steht auch schon das nächste Chor-Jahr vor der Türe. Haben wir dich neugierig gemacht ??? Möchtest auch DU in unser [stimm riich] eintauchen ? Hier findest du mehr Infos zu den [visper spatzä] bzw. den [sixtiins forju], sowie das Anmeldeformular fürs kommende Sing-Jahr.

 


Vereinsjahr 2023/24


Am 23. Juni feiern wir unseren Vereinsabschluss. Eingeladen sind beide Chöre mit Eltern und Geschwister. Interessierte Sänger*innen sind ebenfalls herzlich willkommen. Wir freuen uns auf diesen Anlass. 

18Uhr bis 20Uhr Schulhaus Baumgärten


Juni 2022 - Erfolgreicher Jahresevent

Anfang Juni durfte sich der Verein [stimm riich] im La Poste bei ausverkauften Haus dem zahlreichen Publikum präsentieren. Geboten wurde eine berührende Uraufführung des Musicals "mutig, mutig", dargestellt und gesungen von den [visper spatzä]. Der Jugendchor [sixtiins forju] zeigte sein Programm, mit dem er am diesjährigen Schweizerischen Kinder- und Jugendchorfestival in Winterthur teilnahm. Die beiden Filme, die während der Corona-Zeit entstanden sind, waren ebenfalls zum ersten Mal auf grosser Leinwand zu bestaunen. 


April 2022 - gelungenes Sponsoren-Singen

Bei bestem Wetter und fröhlicher Stimmung sind unsere Chöre in Gruppen durch Visp gezogen und haben dabei zahlreiche Passanten zum Mitsingen animiert. Auch unser Infostand und das Kuchenbuffet waren gut besucht. Knapp 2000.- Franken Kollekte ist an diesem Tag gespendet worden, 1000.- konnten wir via Lokalhelden.ch der Ukraine zukommen lassen.  Die Raiffeisenbank hat diesen Spendenbetrag sogar verdoppelt. Herzlichen Dank an alle, die zu diesem Erfolg beigetragen haben!

Unsere Mitglieder waren im Vorfeld auch ganz fleissig und haben viele Sponsoren motivieren können, sie für diesen Anlass finanziell zu unterstützen. Wir konnten einen grosszügigen Sponsoren-Beitrag verzeichnen. So können wir uns neue Tenues leisten und weitere coole Projekte in Angriff nehmen! 

An unserem Quiz beim Infostand haben einige Leute teilgenommen, hier unsere drei Gewinnerinnen: Amy Tura, Estelle Schwery und Michelle Brantschen. Sie haben je ein Ticket für unser Jahresevent vom 2. Juni 2022 im La Poste gewonnen. Herzliche Gratulation! 


Dezember 2021 - Weihnachtskonzert abgesagt

 

Schweren Herzens haben sich die Verantwortlichen aller Mitwirkenden entschlossen, das Konzert aus Vorsichtsmassnahme und Solidarität abzusagen. 

Wir nehmen mit den Kindern und Jugendlichen die verbleibenden Proben bis Weihnachten einige Lieder auf. Diese stehen den Familien für die Weihnachtsfeier bereit. Ebenfalls werden sie in einer Weihnachtsmesse abgespielt. 

 

Video Gemeinsames Singen auf Distanz

 

 

Wir wünschen allen von Herzen eine stimmungsvolle Adventszeit und besinnliche Weihnachten. 


Oktober 2021 - gut gestartet

Endlich wieder gemeinsam singen - wir sind mit beiden Chören in ein neues, aufregendes Chorjahr gestartet. Bei den [visper spatzä] machen aktuell knapp 50 Kinder mit, bei den [sixtiins forju] gut 30 Jugendliche. Wir konnten bereits sehr kreativ und konzentriert in unsere Projekte starten.